Aktuelle Nachrichten14. Oktober 2021|IntrovisionIntrovision Kurs Herbst 2021Lernen Sie Introvision aus erster Hand! Kursstart des nächsten Introvision Basiskurses im Herbst 2021!Sie wünschen sich eine Möglichkeit, Stress...17. Juni 2021|IntrovisionIntrovision und Achtsamkeit - Webtalk mit Prof. Dr. MHEd. Telse Iwers am 17.06.21 von 18-20 UhrWas haben Achtsamkeit und Introvision gemeinsam, wo gibt es Unterschiede? Was bedeutet das KAW (Konstatierende Aufmerksame Wahrnehmen) als...10. September 2020|IntrovisionIntrovision lernen: Kursstart in Hamburg in 10/2020 – Online Infoveranstaltung am 14.09 um 11:00 UhrFür alle Kursinteressierten: Live-Webinar am 14.09 um 11:00 Uhr zum Start der neuen Kurse im Herbst 2020 in Zoom Was ist Introvision? Für wen ist...11. März 2020|IntrovisionKurse zur Introvision: Termine für 2020Introvision lernen Einführungs-Workshops: "Gelassener werden im Alltag - Die Methode der Introvision" Es finden regelmäßig Einführungskurse in die...3. Mai 2018|VerwaltungNeue Termine für den Einführungs-Workshop zur IntrovisionFür das laufende Jahr 2018 wurden zwei neue Termine für den Einführungs-Workshop „Gelassener werden im Alltag - Die Methode der Introvision“ an der...15. Februar 2018|IntrovisionStudie zu Introvision bei Migräne und KopfschmerzenDerzeit wird an der neurologischen Klinik und Poliklinik des Klinikums der Universität München unter der Leitung von Dr. Monika Empl in Kooperation...4. Januar 2018|IntrovisionDie Jubiläumstagung im RückblickFoto: stock.adobe.comAnlässlich des Jubiläums von 40 Jahren Forschung und Praxis der Introvision fand am 15. und 16. September 2017 eine Tagung an der Universität Hamburg...20. November 2017|VerwaltungKurse zur Introvision: Erste Termine für 2018Foto: Angela RohdeIntrovision lernen: Einführungs-Workshops „Gelassener werden im Alltag – Die Methode der Introvision“ 1. Kompakt-Workshop (2 Samstage) Samstag...19. Oktober 2017|VerwaltungLebendige Gelassenheit ist ansteckendFoto: stock.adobe.comBegrüßungsvortrag von Prof. Dr. Renate Kosuch anlässlich der Jubiläumstagung zum Feiern, Netzwerken und Informieren an der Universität Hamburg vom 15...30. August 2017|VerwaltungQualifizierung in IntrovisionsberatungFoto: Netzwerk IntrovisionIm Oktober 2017 startet ein neuer Durchgang der Qualifizierungskurse zur Introvisionsberaterin/ zum Introvisionsberater. Bei den Qualifizierungskursen...16. August 2017|VerwaltungEinführung in die Introvision: Kompakt-Workshop im SeptemberFoto: UHH/BaumannAm 27.08.2017 endet die Anmeldefrist für den Einführungs-Workshop „Gelassener werden im Alltag - Die Methode der Introvision“ im September. Der Kurs...31. Juli 2017|VerwaltungFocus online über Introvision bei MigräneAnlässlich des neuen Ratgebers "Introvision bei Kopfschmerzen und Migräne" beschäftigt sich Focus online in einem Artikel mit diesem Thema. Hier...10. Juli 2017|VerwaltungNeues Buch: Introvision bei Kopfschmerzen und MigräneFoto: mvgverlagKürzlich ist ein neues, anwendungsorientiertes Buch zur Introvision erschienen: „Introvision bei Kopfschmerzen und Migräne“. In dem Ratgeber stellen...14. Juni 2017|Verwaltung"Im Zwiespalt mit sich selbst"Foto: GEO WISSEN 59/2017"Zwei Seelen, wohnen, ach! in meiner Brust" – dieser vielzitierte Satz aus Goethes Faust spiegelt die innere Zerrissenheit wider, die seine zentrale...26. April 2017|VerwaltungTagung der Wissenschaftlichen Assoziation für Beratung e.V.Foto: Alina LaskowskiAm Freitag den 7.4.2017 begann in Hamburg die Tagung der wissenschaftlichen Assoziation für Beratung (wAB). Als Auftakt fand der Vortrag von Kamala...19. April 2017|VerwaltungAnmeldung für Einführungskurs bis 23.04.17Ende dieser Woche, am 23.04.17, endet die Anmeldefrist für den Kurs "Gelassener werden im Alltag - Die Methode der Introvision" ab Mai 2017. Dieser...29. März 2017|VerwaltungNeue Termine für die Einführungs-Workshops zur IntrovisionFür den Einführungs-Workshop „Gelassener werden im Alltag - Die Methode der Introvision“ an der Universität Hamburg stehen neue Termine fest: ...1. März 2017|VerwaltungArtikel über Introvision in der Zeitschrift "EMOTION"Foto: In der Januar-Ausgabe der Zeitschrift „EMOTION“ ist ein ausführlicher Artikel zur Introvision erschienen. Die Autorin hatte an einem unserer...14. Februar 2017|VerwaltungNeue Schnupper-Kurse im Internet (Webinare)Für Selbstanwender: Am 16. Februar und 16. März 2017 von 19.00h bis 19.45h In diesem Live-Online-Seminar erfahren Sie Theoretisches und Praktisches...14. Februar 2017|VerwaltungVortrag von Prof. Dr. Wagner und Sonja Löser am 24.2. beim ICF in HusumAm Freitag, den 24.2.2017, halten Prof. Dr. Angelika C. Wagner und Dipl. Päd. Sonja Löser einen interaktiven Vortrag zur Forschung und Methode der...Zum Archiv