Introvision
Neues Buch: Introvision bei Kopfschmerzen und Migräne
10. Juli 2017

Foto: mvgverlag
Kürzlich ist ein neues, anwendungsorientiertes Buch zur Introvision erschienen: „Introvision bei Kopfschmerzen und Migräne“.
In dem Ratgeber stellen die Autorinnen Introvision als neuen Ansatz bei der Behandlung von Spannungskopfschmerz und Migräne vor. Betroffene erfahren theoretische Hintergründe zur Methode und erhalten praktische Anleitungen, wie man mit Hilfe der achtsamkeitsbasierten Selbstregulationsmethode Introvision Kopfschmerzerkrankungen behandeln kann.
Hierzu haben sich drei Expertinnen in ihrem jeweiligen Fachgebiet zusammengetan: Die Fachärztin für Neurologie, Dr. med Monika Empl aus München, sowie Diplom-Pädagogin Sonja Löser und Diplom-Sportwissenschaftlerin Petra Spille aus Hamburg, die unsere Qualifizierungskurse zur Introvisionsberaterin/ zum Introvisionberater leiten.